Wir bieten Ausbildungen, Fortbildung, Selbsterfahrung, Körper-Therapie, Psychotherapie sowie unterschiedliche Angebote für Körper, Geist und Seele im familiären Rahmen an. Unser Zentrum soll ein Ort für Groß & Klein, Alt & Jung, Eltern, Laien & Experten sein. Wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden unserem Zentrum, einen kleinen und familiären Rahmen zu geben. Wir wollen dein 2. Wohnzimmer sein, ein Ort, an dem man Gleichgesinnte trifft, Neues erfährt, Altes aufarbeitet, hinterfragt und bestärkt, lacht, berührt wird und wachsen darf.
Anmeldung/Kostenvoranschläge bitte hier anfordern!
Neues & Altes im LSZ
Außerdem:
Schaut auch bei unserem neuen Projekt Alltagshexe vorbei!
Mit Vollgas ins Jahr 2020
Wir haben einige neue Ideen in die Tat umgesetzt bzw. sind wir gerade dabei ;-)
Einmal monatlich wird unser "Weiberabend" stattfinden. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Natürlich starten auch wieder unsere Ausbildungen im Bereich Kinderbetreuung/Tagesbetreuung.
Und habt ihr schon unsere neuen Ausbildungen entdeckt? Darauf freuen wir uns ganz besonders!
-) Energetische Begleitung
"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."
- Daniel Lewis James
Gerade die Winterzeit ladet zum Kuscheln, Lesen und Träumen ein. Die Bücherbande ladet an Samstag Vormittagen Kinder ab ca. 5 Jahren ein, in die Welt der Fantasie und Literatur einzutauchen.
Bei den Leseläusen sind auch Mamas, Papas oder Omas eingeladen - für Kinder von 0-5.
Und vergesst nicht unsere coolen Forschergruppen! Im Oktober geht es los mit Farbexperimenten!
Es herbstelt...
und bei uns gibt es alle möglichen neuen Angebote.
Zum Beispiel unsere neuen Forschergruppen für Kindergarten- und Schulkinder.
Du kannst auch dein ganz persönliches Wichtel-Abenteuer zB als Adventskalender für dein Kind mit uns planen und vorbereiten.
Und außerdem laden wir zum gemeinsamen Adventskranz-Binden ein.
Natürlich beginnen auch wieder Ausbildungslehrgänge zum/r KinderbetreuerIn sowie TagesbetreuerIn - der nächste startet am 24. Oktober.
Wir laden ein!
Wer wollte uns immer schon kennenlernen?
Wer hat einen Kurs bei uns gemacht und würde uns (und seine ehemaligen KollegInnen) gerne wieder sehen?
Wer war schon immer neugierig - wer sind die und was machen die da?
Wer hat unser neues Häuschen und vor allem unseren Zaubergarten noch nicht gesehen?
Verpasst nicht DIE Gelegenheit!
14. August ab 17 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Lernen 2.0.
Wenn das Wetter es zulässt, lernen wir mit unseren TeilnehmerInnen auch mal gerne im Garten. Unser Garten hat eine ganz besondere Atmosphäre. Wir nennen ihn "Zaubergarten" :-) Zukünftig wird es das eine oder andere Angebot auch im Freien geben.
Habt ihr schon unsere neuen Angebote gesehen?
Für alle, die uns suchen: Wir sind übersiedelt!!!
Wir wollen unsere Freude mit euch teilen. Wir sind übersiedelt. Nicht weit - nur ins Nachbarhaus - aber wir haben jetzt einen Raum mehr und einen RIESEN Garten.
Diesen werden wir mit einem Sommerfest einweihen - demnächst gibt es nähere Infos.
Unsere neue Adresse ist: Eberlegasse 9
In der Zwischenzeit freuen wir uns einfach und hoffen, viele von euch in unserem neuen Reich begrüßen zu dürfen!
Marketka, Sylvia & Susy
Dann ist unsere Ausbildung Naturdetektiv-Gruppenleitung genau das richtige für dich!
Ein bisschen Theorie aber hauptsächlich praktisches Arbeiten steht am Programm. Ihr werdet mit einem Köfferchen voll Ideen nach Hause gehen!
Alle weiteren Informationen hier.
Termine, Termine, Termine :-)
Kinderbetreuungskurse beginnen wieder am 18. März (Tageskurs) sowie am 16. März (Wochenendkurs). Details findet ihr hier.
Der nächste Termin für Familienaufstellungen ist bereits am 15. Februar ab 18 Uhr. Alle weiteren Termine hier.
Termine für die Ausbildung zum/r SpielgruppenleiterIn sowie für das Upgrad Frühpädagogik/Krippe sind auch online.
Vorankündigungen für die kommenden Wochen:
Am Sonntag, 2 Dezember laden wir ab 14h wieder zum alljährlichen Weihnachtsmarkt. Es gibt Lebkuchen, Gebasteltes und Zeit zum Plaudern bei Tee und Punsch.
Nicht vergessen - im November habt ihr noch einmal die Möglichkeit euch zum/r SpielgruppenleiterIn ausbilden zu lassen. Hier geht's zu Info's und zur Anmeldung.
Und natürlich eignet sich die Vorweihnachtszeit wunderbar zum Entspannen - vielleicht bei einem Cranio? Sylvias Zauberhände werden euch gut tun :-)
Was gibts es Neues... im LSZ?
Ab Oktober finden wöchentliche Rainbows Gruppen bei uns statt. DIE Anlaufstelle für Eltern, die ihre Kinder bei Trennung/Scheidung professionell begleiten lassen wollen.
NEU aufgrund laufender Anfragen: die Basisausbildung Spielgruppenleitung. Details hier.
Die SMILENGLISH Kurse für Groß&Klein starten ebenfalls im Oktober. Kinder aber auch Erwachsene werden mit Freude und Begeisterung Englisch kommunizieren. Hier findet ihr das genau Programm.
Aktuelle Termine & News aus dem LSZ
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und wir sind bereits in den Vorbereitungen für unsere Herbstkurse.
Die Ausbildung zum/r KinderbetreuerIn bzw. TagesbetreuerIn startet sowohl im September als auch im Oktober und erstmals auch als berufsbegleitender Wochenendkurs. Hier geht's zu den Terminen.
Wir haben wieder unsere monatlichen Termine für Familienaufstellungen - alle Details hier.
NEU im LSZ sind folgende Angebote:
Unser JA - der begleitete Halbjahreskurs für Paare beginnt am Wochenende 23. und 24. September 2018 - es gibt noch freie Plätze!
Ebenfalls NEU im LSZ sind die SMILENGLISH Kurse für Groß und Klein. "Kommunikation mit Begeisterung" ist das Motto. Es gibt wöchentliche Treffen für Kinder ab 8 Jahren wie auch für Erwachsene sowie Nachhilfe und Einzelcoaching. Mehr Infos hier.
Ab Juli gibt es regelmäßig unseren SexTalk.
Kostenlose Schnuppermöglichkeit im Juli und August.
Wir freuen uns auf euch!
NEU ab Herbst 2018
Unser JA
Ein Kurs für langjährige und ernsthafte Partnerschaften und solche, die es werden wollen...
NEU und EINZIGARTIG!
WIr freuen uns sehr über eine Kooperation, die uns unheimlich am Herzen liegt. Ab November können wir die Ausbildung zur KinderbetreuerIn bilingual in Deutsch und Gebärdensprache anbieten. Wir freuen uns über eine gelebte Integration von hörenden und gehörlosen/schwerhörigen Teilnehmern und ein bisschen zur Sensibilisierung für dieses Thema beizutragen. Unsere Teilnehmer werden in einem extra Paket die Themen Kommunikation miteinander, Besonderheiten im Umgang mit hörbeeinträchtigten Kindern, Infos zur Gebärdensprache, Geschichte und Kultur unterrichtet. Gemeinsam mit Gebärdenraum Libelle hoffen wir, damit einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Berührungsängsten zu leisten.